Stunde Null #28 – Teilhabe aller an den Monopolrenten der Datenverkäufer

19. Apr. 20180 Kommentare

Welche Fragen müssen geklärt werden, damit jeder die Auswirkungen der Digitalisierung versteht? Wie unterstreichen Buzzwords und Hype um Begriffe wie Blockchain und Künstliche Intelligenz die digitale Unmündigkeit vieler Wirtschaftsakteure? Sind heute Legislaturperioden zu kurz, um den langfristigen Ansprüchen der Digitalen Transformation an die Gesellschaft gerecht zu werden? Ist die Demokratie überhaupt die richtige Staatsform, um digital schritthalten zu können? Sollten soziale Netzwerke die Nutzer im Umfang der individuellen monetären Relevanz am Umsatz oder Gewinn teilhaben lassen und welchen Effekt hätte das auf die Nutzung und das Vertrauen in selbige?   Die Hosts: Prof. Dr. Henning Vöpel – ist seit 2014 Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und leitete zuvor die Forschungsbereiche Konjunktur und Weltwirtschaft Oliver Rößling – ist Virtual & Augmented Reality Experte und Gründer und Initiator von 12min.me Wilbert Hirsch – ist Mit-Gründer der audio consulting group und der Responsive Acoustics GmbH   Social Media Kanäle facebook twitter