Stunde Null #33 – Startup-Blues – mit blauen Auge trotzdem durch’s Ziel

1. Juni 20180 Kommentare

Der Startup-Markt als kapitalistische Domäne, die als kulturelle Errungenschaft gefeiert wird steht im Fokus dieser Episode und u.a. folgende Fragen werden aufgeworfen:

Ist die Startup-Schule bzw. ein eigenes Startup zu gründen eine digitale Reifeprüfung?

Ist Scheitern essentielles Bestandteil der heutigen Gründerkultur?

Wem kann man noch wann vertrauen und wieviel Transparenz muss dafür geschaffen werden?

Die Hosts:
Prof. Dr. Henning Vöpel – ist seit 2014 Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
und leitete zuvor die Forschungsbereiche Konjunktur und Weltwirtschaft
Oliver Rößling – ist Virtual & Augmented Reality Experte und Gründer und Initiator von 12min.me
Wilbert Hirsch – ist Mit-Gründer der audio consulting group und der Responsive Acoustics GmbH

Social Media Kanäle
facebook
twitter