Stunde Null #27 – Regulierung, Informationsmonopole und die Sinnkrise der künstlichen Intelligenz
Wann muss der Staat den Datenkraken auf die Finger hauen? Können Staaten die Größen des Internets überhaupt noch regulieren? Sollten sich die GAFA und Co. vielleicht gegenseitig regulieren? Wann genau sind Soziale Netzwerke außer Kontrolle? Lässt sich der Datendurst der Internetriesen überhaupt noch stillen? Ab wann monopolisieren sich die Informationsmärkte oder ist das schon passiert? Wann werde ich durch Daten manipulierbar und wo fangen die s.g. Fakenews an? Wie bekommt die breite Mehrheit der Menschen mehr Medienkompetenz? Wann verlässt man ein soziales Netzwerk?
Die Hosts:
Prof. Dr. Henning Vöpel – ist seit 2014 Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und leitete zuvor die Forschungsbereiche Konjunktur und Weltwirtschaft
Oliver Rößling – ist Virtual & Augmented Reality Experte und Gründer und Initiator von 12min.me
Wilbert Hirsch – ist Mit-Gründer der audio consulting group und der Responsive Acoustics GmbH
Social Media Kanäle
facebook
twitter