Stunde Null #44 – COMMUNITIES: braucht man das?

15. Nov. 2018

Alle reden über Ihre Communities. Nur was sind diese informellen oder gar formellen Interessenzusammenschlüsse überhaupt und welche Bedeutung kommt Ihnen in unserer modernen und zunehmend digitalen Gesellschaft zu? Welchen Nutzen erwartet sich Angehörige einer Community und weiß man eigentlich, ob man Teil einer solchen ist oder wird man einfach mit in den Topf der Gruppe geworfen, weil man zufällig in der Nähe ist? Was sind die Voraussetzungen (nicht) Teil einer Community zu werden?

In Welcher Community siehst Du Dich und wie definierst Du eine solche? 

 

Die Hosts:

Prof. Dr. Henning Vöpel – ist seit 2014 Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

und leitete zuvor die Forschungsbereiche Konjunktur und Weltwirtschaft

Oliver Rößling – ist Virtual & Augmented Reality Experte und Gründer und Initiator von 12min.me

Wilbert Hirsch – ist Mit-Gründer der audio consulting group und der Responsive Acoustics GmbH

Social Media Kanäle

Facebook

Twitter